Sprachmigration und literarische Kreativität

Die Reflexion mehrsprachiger Literaturschaffender über ihre Versuche der künstlerischen Existenzgründung in ihrer anderen Sprache stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. In breiter Auswahl - von Emigrierten aus dem nationalsozialistischen Deutschland, aus den Mittelmeerländern, aus Ländern Osteuropas und aus den Kolonien in die Zentren, bis zu Mehrsprachigen im postkolonialen Afrika, insbesondere im Maghreb - kommen SchriftstellerInnen im Nachdenken über ihre Sprachlichkeit selbst zu Wort. Themen wie Mehrsprachigkeit und Psyche, sprachliche Innovation und literarische Kreativität galten bislang in der einzelsprachlich orientierten und der allgemeinen Sprachwissenschaft als Themen «abweichender Sprache» und fanden kaum Beachtung. Unter Bezug auf die Traditionslinie des hermeneutischen Sprachbegriffs weist die Arbeit auf die Bedeutung dieser Themen für das Verständnis der Sprachlichkeit des Menschen.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631328743
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hein-Khatib, Simone
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1998
Seitenangabe 227
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben