Sprachlicher Kontext und Mentalität

Das Konzept der Denkweisen, das auf eine Sprache angewandt wird, manifestiert die mentale Struktur der Sprecher, die diese Sprache in der Geschichte geschaffen haben. In diesem Buch stelle ich sieben Denkweisen vor, nämlich: das ursprüngliche Denken der Händler im Mittelmeerraum, das substantielle Denken der Griechen, das ursprüngliche germanische Denken des so genannten Altenglischen, das Denken der absoluten Kategorien des Lateinischen, das individuelle Denken des Spanischen, das Erfahrungsdenken des Andenspanischen und das postmoderne Denken.Die Denkweisen und die sich daraus ergebenden Vorstellungen von dem, was wir Dinge nennen, entstehen im sprachlichen Akt, genauer gesagt in der intellektuellen Operation der Bestimmung. Aus diesem Grund stelle ich am Ende des Buches das Schema der intellektuellen Operationen vor, die den sprachlichen Akt gemäß der Linguistik des Sagens hervorbringen.

119,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205485149
Produkttyp Buch
Preis 119,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Martínez del Castillo, Jesús Gerardo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221229
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben