Sprachliche Bildung

Die Spracherfahrungen, die Schüler:innen vor der Schule machen, werden in den Bildungsstandards als Ausgangspunkt für die schulische Sprachbildung verstanden. Zum Professionswissen von Lehrkräften gehört entsprechend auch linguistisches, spracherwerbs-theoretisches, didaktisches und methodisches Wissen darüber, wie Schüler:innen Sprache(n) erwerben und weiterentwickeln, wie die Sprach(en)repertoires der Schüler:innen modelliert werden können, wie eine durchgängige Sprachbildung gestaltet werden kann und schließlich wie die sprachlichen Entwicklungs- und Bildungsprozesse analysiert und in einem adaptiven Unterricht, der die sprachliche Heterogenität der Schüler:innen ernst nimmt, aus der Perspektive des Sprachunterrichts bzw. des Fachunterrichts ausgebaut werden können. Ausgehend von aktuellen Forschungsergebnissen aus Linguistik, Spracherwerbs- und DaZ-/DaF-Forschung, Literacy-Forschung und Sprach- und Mehrsprachigkeitsdidaktik soll (angehenden) Lehrkräften die nötige Handlungssicherheit mit Blick auf sprachliche Bildungsprozesse in Schule und Unterricht vermittelt werden.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783823382652
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Topalovic, Elvira / Settinieri, Julia
Verlag Narr Dr. Gunter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230313
Seitenangabe 154
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben