Spracherwerbstheoretisch und fachdidaktisch-methodisch begründeter Entwurf einer Unterrichtssequenz im Fach Englisch zur Vermittlung eines Aspekts von Sprachkompetenz (Hörverstehen) für eine grundschulische Lerngruppe

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Universität Potsdam (WiB e.V. INSTITUT ZUR WEITERQUALIFIZIERUNG AN DER UNIVERSITA¿T POTSDAM)), Veranstaltung: Basismodul - Seminar 1 Spracherwerbstheorien + Mehrsprachigkeit, Seminar 2 Sprachstruktur, Grammatik + Grammatiktheorien und Seminar 3 Teaching - talking English in Primary School, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler (SuS) sind nach der Unterrichtseinheit in der Lage, die englischen Zahlwörter one, two, three, four, five, six, seven, eight, nine, ten auditiv zu unterscheiden (Hördiskriminierung - Diskrimination) und zu erkennen (Hörverstehen - Rezeption). Darüberhinaus verknüpfen die SuS die Ziffer mit dem entsprechenden (gehörten) englischen Zahlwort, womit letztlich bereits die Schriftlichkeit angebahnt wird. Ferner zählen die SuS die Zahlen 1 bis 10 auf Englisch und üben sich dabei in der korrekten Aussprache. Nicht zuletzt erkennen und beschreiben sie kulturelle Unterschiede in der Zähl- und Schreibweise.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346164148
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dannheiser, Stefan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200512
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben