Sprache und Sein

Frontmatter -- I. Aufgabe und Umfang der traditionellen Ontologie -- II Die sprachanalytische Diskussion des Seinsproblems -- III. Die Aristotelische Lehre von der Entfaltung des Wortes "sein" und deren sprachanalytische Diskussion -- IV. Die Grenzen der Aristotelischen Lehre und der Versuch einer umfassenden Interpretation der Bedeutungsentfaltung von "sein" -- Literaturverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Backmatter

139,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783110051537
Produkttyp Buch
Preis 139,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Specht, Ernst Konrad
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19670501
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben