Sprache & Identität

Die vorliegende Arbeit ist eine exemplarische Untersuchung zu Sprache und Identita¿t am Beispiel von Katalonien. Hierbei sollen nationale und regionale Zeitungsartikel zu zwei sprachbezogenen Diskursen untersucht werden. Untersuchungsgegenstand sind zum einen Reaktionen auf das sprachpolitische Modell der Inmersio¿n lingu¿i¿stica, welches Katalanisch als offizielle Verkehrssprache in katalanischen Schulen vorsieht. Einige wenige Fa¿cher, wie z.B. Spanisch, werden auf spanischer Sprache unterrichtet. Zum anderen werden Reaktionen auf das Anfang 2016 vero¿ffentlichte Manifest der Koine¿-Gruppe, bestehend aus Schriftstellern, Linguisten u.a., das im Falle einer Unabha¿ngigkeit Kataloniens die Sprachsituation zu Gunsten der katalanischen Sprache vera¿ndern mo¿chte, untersucht. Dieses Manifest ist als mo¿gliche Konsequenz der Priorisierung des Katalanischen durch das Immersions-Modell zu betrachten. In der Analyse sollen die Reaktionen zu beiden Geschehnissen erarbeitet und daraufhin untersucht werden, ob und inwiefern in diesem Zusammenhang das Thema Sprache und Identita¿t aufgegriffen wird.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961168798
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Prinz, Michelle
Verlag diplom.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200911
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben