Sprache 02

Bereits der Begriff der Semantik ist ohne Refexionstheorie nicht präzise zu fassen. Semantik stellt nämlich die Dimension der subjektiven Konstruktion und Aneignung der Bedeutungen dar, auch der objektbezogenen. Nicht das Zeigen (wie in der Sigmatik), sondern das Wörterbuch steht typisch für diese Dimension. Die große subjektive und nationale Freiheit der Wortbildung wird allerdings von der Ebene einer logischen Tiefensemantik ermöglicht und ausbalanciert. Es wird - mit Hilfe des Kenners der ostasiatischen Sprachen - diskutiert, inwiefern den Hauptwortarten eine universale Logik zugrunde liegt, ebenso den Arten der Prädikation, worin sich nichts Geringeres als die Kantischen Kategorien enthüllen. Es wird gezeigt, dass die Systematik der zusammengesetzten Prädikation (der Konjunktionalsätze) der modernen Logik der Junktoren nicht nur ebenbürtig, sondern überlegen ist. Kritisch abgewiesen wird die Nivellierung von semantischer und syntaktischer Bedeutung, z.B. in Schulen der Computerlinguistik. Mit zahlreichen Tabellen zu Substantiven, Adjektiven, Verben und Präpositionen.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783896657770
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Mai 2019
Autor Heinrichs, Johannes
Verlag Academia Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 384
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben