Sprach- bzw. Lesekompetenz und das Lösen von Textaufgaben

Die Sprache und der Einsatz von Textaufgaben haben im Mathematikunterricht im Hinblick auf die neue standardisierte Reifeprüfung an Bedeutung dazugewonnen, weshalb im vorliegenden Buch Möglichkeiten zur Gestaltung des Mathematikunterrichts mit bewusster Anwendung der Sprache aufgezeigt werden. Innerhalb des Theorieteils werden neben den Bearbeitungsschritten von Textaufgaben eine detaillierte Auseinandersetzung mit der (mathematischen) Sprache vorgenommen sowie eine theoretische Grundlage des Kompetenzbegriffes geschaffen, um so die fundierten Studien zu den Hintergrundfaktoren beim Lösen von Textaufgaben effizienter betrachten zu können. Im Anschluss daran werden die grundlegenden Gesichtspunkte eines sprachfördernden Unterrichts thematisiert, um optimale Konzepte entwerfen zu können, welche die Ausbildung der Sprachkompetenz unterstützen. Im zweiten Teil kommt es im Rahmen der sechs exemplarischen Unterrichtseinheiten zu den Fachgebieten "Bruchrechnung" und "Testen von Hypothesen" zur direkten Anwendung der sprachfördernden Aspekte, auf die in der darauffolgenden Analyse nochmals ausführlich eingegangen wird.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330520998
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Doppelreiter, Julia
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170808
Seitenangabe 236
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben