Sportverband

Quelle: Wikipedia. Seiten: 50. Kapitel: Ehemaliger Sportverband, Ehemaliger nationaler Sportverband (Deutschland), Sportverband nach Sitz, Deutscher Sportbund, Professional Association of Diving Instructors, Deutscher Reichsausschuss für Leibesübungen, Großdeutscher Schachbund, Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques, Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen, IG Klettern, Deutscher Tischtennis-Verband der DDR, Scuba Schools International, Deutsche Turnerschaft, Landesklootschießerverband Ostfriesland, Taunusklub, Friesischer Klootschießer-Verband, International Amateur Handball Federation, Baltischer Schachbund, International Snowboarding Federation, Sokol, Verband Deutscher Radrennveranstalter, Ju-Jitsu European Union, Deutscher Arbeiter-Schachbund, G7, Oberste Nationale Sportkommission für den Automobilsport in Deutschland, Fachamt Fußball, World Pool-Billiard Association, Championship Auto Racing Teams, World Confederation of Billiard Sports, Zentralkommission für Sport und Körperpflege, IMOCA, Deutscher Eissport-Verband, Europäische Wandervereinigung, Kampfgemeinschaft für Rote Sporteinheit, Global Underwater Explorers, Professional Chess Association, International Billiards & Snooker Federation, Union des Sociétés Françaises de Sports Athlétiques, Arbeiter-Turn- und Sportbund, Fédération Internationale Catholique d'Education Physique et Sportive, American Football Bund Deutschland, National Association of Underwater Instructors, International Council for Competition Climbing, Fédération Internationale du Sport Automobile, Arab Ice Hockey Federation, International Diving Association, Union Mondiale de Billard, Klootschießer- und Boßelverband Nordrhein-Westfalen, International eSport Federation, European Amateur Boxing Association, Women's Professional Billiard Association, Oberste Motorradsport-Kommission, World Darts Federation. Auszug: Professional Association of Diving Instructors (kurz: PADI) ist ein im Jahr 1966 von John Cronin und Ralph Erikson gegründetes amerikanisches Wirtschaftsunternehmen, das weltweit Tauchausbildungen anbietet. Mit rund 5.300 Tauchbasen und 130.000 Mitgliedern in 183 Ländern ist PADI die größte kommerzielle Tauchausbildungsorganisation. Die Tauchausbildungen sind weltweit standardisiert und werden anerkannt. Laut Konzernangaben erfolgten im Jahr 2006 mit rund 900.000 Brevetierungen 55 % der Ausbildungen weltweit bei PADI. Seit Gründung der Organisation wurden bereits über 12 Millionen Taucher ausgebildet, der Frauenanteil liegt bei 28 %. PADI ist in verschiedenen Regionen mit Servicebüros vertreten: Präsident von PADI ist Drew Richardson. Die PADI-Standards legen Inhalte und Abläufe aller PADI-Kurse für Tauchlehrer und Assistenten verbindlich fest. Die Ziele dieser Standards sind, ein weltweit einheitliches Ausbildungssystem anzubieten und den Tauchlehrern einen rechtlich gesicherten Rahmen für die Ausbildung zu geben. Die Standards werden permanent weiter entwickelt und z. B. an neueste Entwicklungen oder Erkenntnisse zur Tauchphysiologie angepasst. Änderungen der Standards werden vierteljährlich an alle Tauchlehrer verschickt. Aktive PADI-Tauchlehrer erhalten zu Jahresbeginn die neueste Version der PADI-Standards in Form des Instructor Manuals auf CD-ROM. Das PADI-Ausbildungssystem besteht aus standardisierten Modulen, die in Theorie und Praxis aufgeteilt sind. Die Theorie wird hauptsächlich im Selbststudium sowie im Austausch mit dem Tauchlehrer vermittelt, während die Praxis a...

26,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781231766651
Produkttyp Buch
Preis 26,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110823
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben