Sportveranstaltung in Paris

Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: Olympische Sommerspiele 1900, Paris-Roubaix, Leichtathletik-Halleneuropameisterschaft 2011, French Super Series 2010, Leichtathletik-Europameisterschaft 1938, Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaft 1997, Leichtathletik-Halleneuropameisterschaft 1994, Watersnoodwedstrijd, Leichtathletik-Hallenweltspiele 1985, French Super Series 2007, Basketball-Europameisterschaft 1951, Rallye Dakar, Badminton-Weltmeisterschaft 2010/Herrendoppel, Badminton-Weltmeisterschaft 2010/Mixed, Badminton-Weltmeisterschaft 2010/Damendoppel, Badminton-Weltmeisterschaft 2010/Herreneinzel, Eishockey-Weltmeisterschaft 1951, Badminton-Weltmeisterschaft 2010/Dameneinzel, Paris Masters, Olympische Sommerspiele 1924, Feldhockey-Europameisterschaft der Herren 1991, Volleyball-Weltmeisterschaft der Damen 1956, Fechtweltmeisterschaft 2010, Paris-Marathon, WTA Paris, Paris-Tours, Tischtennisweltmeisterschaft 2003, Turn-Europameisterschaften 2000, Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1997, 20 km von Paris, Crosslauf-Weltmeisterschaft 1980, Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1958, Prix de l'Arc de Triomphe, Grand Prix de Paris, Volleyball-Europameisterschaft der Herren 1951, French Open, Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1989, UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1958, Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1952, UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1964, Schwimmeuropameisterschaften 1931, Turn-Europameisterschaften 1963, UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1947, Bordeaux-Paris, Paris-Nizza, Ringer-Europameisterschaften 1929, Ringer-Europameisterschaften 1937, Paris-Halbmarathon, Ringer-Europameisterschaften 1933, Assaut-Weltmeisterschaften 2008, Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1936, Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1949, UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1952, Schacholympiade 1924, Tischtennisweltmeisterschaft 1934, Turn-Weltmeisterschaften 1992, Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1956, Fechtweltmeisterschaft 1937, UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1900, Tischtennisweltmeisterschaft 1947, UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1924, UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1907, UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1933, UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1922, Fechtweltmeisterschaft 1965, Fechtweltmeisterschaft 1957, Dreiband-Weltmeisterschaft 1988, Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1892, Paris-Corrèze, Dreiband-Weltmeisterschaft 1990, Badminton-Europapokal 1983, Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1932, Prix d'Amérique, French Open 1958, French Open 1959, French Open 1995, French Open 1998, French Open 1993, French Open 1949, French Super Series 2008, French Super Series 2009, Meeting Areva, French Open 1996, French Open 1994, French Open 2005, French Open 2001, French Open 2003, French Open 1997, French Open 1961, French Open 2000, French Open 1991, French Open 1990, French Open 2004, French Open 1992, French Open 1989, French Open 2002, French Open 1969, French Open 1999, Tischtennisweltmeisterschaft 2013. Auszug: Die 31. Leichtathletik-Halleneuropameisterschaft wurde vom 4. bis 6. März 2011 im Palais Omnisports de Paris-Bercy ausgetragen. Damit fand sie zum zweiten Mal nach 1994 in Paris und zum insgesamt fünften Mal in Frankreich statt. Medaillen wurden in 26 Wettbewerben vergeben. Neben Paris hatten Apeldoorn (Niederlande), Göteborg (Schweden) und Leipzig (Deutschland) Interesse an der Austragung der Leichtathletik-Halleneuropameisterschaft bekundet. Während Paris sich schließlich durchsetzte, erhielt der letzte verbliebene Gegenkandidat Göteborg den Zuschlag für die Leichtathletik-Halleneuropameisterschaft 2013. Im Pa...

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158828470
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben