Sportsoziologie in Deutschland und Frankreich

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Hauptseminar Sportgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Beschäftigung mit den Sportnationen Deutschland und Frankreich bleibt es nicht aus sich mit der Geschichte der Sportwissenschaft und auf diese Weise mit der Entstehung der sportwissenschaftlichen Teildisziplinen dieser beiden Länder zu beschäftigen. Zur Bearbeitung und Strukturierung eines solchen Themenkomplexes bietet es sich an die Entstehung, die Inhalte, die Struktur und die Bedeutung sportwissenschaftlicher Teilbereiche in Deutschland und Frankreich einem Vergleich zu unterziehen, um dadurch Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszufiltern. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Teildisziplin Sportsoziologie innerhalb der Sportwissenschaft sowohl in Deutschland, als auch in Frankreich und versucht einen Vergleich anzustellen. Aufgrund der sehr unterschiedlichen geschichtlichen und gesellschaftlichen Hintergründe und Entwicklungs-wege beider Länder drängt sich die Annahme auf, dass auch die Entwicklung der Sportwissenschaft und somit die Entwicklung der Sportsoziologie sehr unterschiedliche Wege gegangen ist und auch immer noch geht.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640727827
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hüttlin, Kathrin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101022
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben