¿Sportler ist, wer raucht und trinkt und trotzdem seine Leistung bringt.¿

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 3, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Combined Studies), Sprache: Deutsch, Abstract: "Sportler ist, wer raucht und trinkt und trotzdem seine Leistung bringt" (Schumann, 2013) - wer kennt dieses abgedroschene Vorurteil über Sportstudierende nicht? Wie bereits der deutsche Rapper Danger Dan in einem seiner Songs beschrieb, existiert ein typisches Bild über Studierende innerhalb der sozialisierten Bevölkerung Deutschlands. Durch zugeschriebene Attribute wie beispielsweise , faul' oder , politisch desinteressierter als früher' entwickelt die Gesellschaft des 21sten Jahrhunderts eine Charakterisierung, welche unzulässig empirisch überprüft ist. Dennoch kursieren unzählige dieser Behauptungen, welche den Studierenden, in dieser Arbeit speziell den Sportstudierenden möglicherweise , in einem falschen Licht dastehen lassen'. Aus diesem Grund soll diese Studie dem Phänomen der Klischees über Sportstudierende ergründen und Eingangsfragen wie , Wie entstehen Klischees? Wie werden sie transportiert? Und was haben Behauptungen wie diese für Folgen?' beantworten.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956368875
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Röhrs, Laura
Verlag diplom.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150825
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben