Sport- und Bewegungstherapie. ICF-orientiertes Konzept nach einem Myokardinfarkt

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Sport- und Bewegungstherapeut einer stationären Rehabilitationseinrichtung besteht die Aufgabe, auf Grundlage eines ärztlichen Aufnahmebefundes ein ICF-orientiertes Konzept für die Sport- und Bewegungstherapie zu entwickeln. Das Konzept richtet sich auf die Diagnose "Myokardinfarkt bei koronarer Dreigefäßerkrankung". Im Rahmen der Diagnostik wird die Diagnose "Myokardinfarkt bei koronarer Dreigefäßerkrankung" definiert sowie die Epidemiologie, Ursachen, Risikofaktoren und Folgen dargestellt. Nach der Analyse des Aufnahmebefunds wird eine ICF-orientierte Konzeption entwickelt und die Realisation des Rehabilitationsplans dargestellt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346643964
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Damm, Kristina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220527
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben