Sport (Indien)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 48. Kapitel: Badminton in Indien, Cricket in Indien, Fußball in Indien, Motorsport (Indien), Olympische Spiele (Indien), Sport (Goa), Sport (Karnataka), Sport (Maharashtra), Sport (Tamil Nadu), Sport (Uttar Pradesh), Sport (Westbengalen), Sportveranstaltung in Indien, Indian Premier League 2011, Cricket World Cup 2011, Indian Premier League 2010, Badminton-Weltmeisterschaft 2009/Herrendoppel, Badminton-Weltmeisterschaft 2009/Damendoppel, Badminton-Weltmeisterschaft 2009/Mixed, Arjuna Award, Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 2010, Badminton-Weltmeisterschaft 2009/Herreneinzel, Badminton-Weltmeisterschaft 2009/Dameneinzel, Cricket World Cup 1996, Ringtennis-Weltmeisterschaften 2006, Commonwealth Games 2010, AFC Challenge Cup 2008, Aircel Chennai Open 2011, Cricket World Cup 1987, Tischtennisweltmeisterschaft 1987, Indische Fußballnationalmannschaft, Indische Meisterschaft, A1 Team Indien, Badminton-Juniorenweltmeisterschaft 2008, Tischtennisweltmeisterschaft 1975, Badminton-Asienmeisterschaft 2010, Mumbai Open 2007, Gold Flake Open 2000/Einzel, Chennai Open 2007, Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 1982, Commonwealth Games 2010/Badminton, Ringer-Weltmeisterschaften 1967, Champions Trophy der Herren 1996, ICC Champions Trophy 2006, Champions Trophy der Herren 2005, ATP Chennai, Goldflake ATP Tour World Doubles Championship 2000, Liste der olympischen Medaillengewinner aus Indien, Indische Fußballnationalmannschaft der Frauen, Tischtennisweltmeisterschaft 1952, Gold Flake Open 2000/Doppel, Champions League Twenty20 2009, Halbmarathon-Weltmeisterschaft 2004, Jawaharlal Nehru Stadium, Premier Hockey League, Royal Challengers Bangalore, Olympische Sommerspiele 1996/Teilnehmer, Tour de Mumbai 2011, Buddh International Circuit, Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer, Mohun Bagan AC, Indische Rugby-Union-Nationalmannschaft, DY Patil Stadium, Badminton-Asienmeisterschaft 2005, M. A. Chidambaram Stadium, Yuba Bharati Krirangan, Mumbai-Marathon, Kingfisher East Bengal, Rajiv Gandhi Khel Ratna, Indische Eishockeynationalmannschaft, Delhi-Halbmarathon, Asienspiele 1982, Wankhede Stadium, M. Chinnaswamy Stadium, Asienspiele 1982/Badminton, All India Football Federation, Dempo SC, Avantha Masters, Olympische Sommerspiele 1928/Teilnehmer, Vasco SC, Junioren-Badmintonasienmeisterschaft 2011, Sporting Clube de Goa, Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer, Churchill Brothers SC, Badminton-Asienmeisterschaft 1976, WTA Bangalore, World 10K Bangalore, India Open 2004, Badminton-Asienmeisterschaft 1965, Indische Volleyballnationalmannschaft der Herren, WTA Kolkata, Mohammedan Sporting Club, Indische Davis-Cup-Mannschaft, Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer, WTA Hyderabad, ATP Mumbai, Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer, Salgaocar Sports Club, Indische Volleyballnationalmannschaft der Damen, Pune FC, Fatorda-Stadion, Badminton-Asienmeisterschaft 1983, Ranji Stadium, Chirag United SC, Indische Badmintonnationalmannschaft, Olympische Sommerspiele 1936/Teilnehmer, India Open Grand Prix 2009, Badminton Association of India, India Open 2010, Sommer-Paralympics 2008/Teilnehmer, Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer, Olympische Winterspiele 1968/Teilnehmer, Olympische Winterspiele 1992/Teilnehmer, Olympische Winterspiele 1988/Teilnehmer, Indische Hockeynationalmannschaft der Damen, Olympische Winterspiele 1964/Teilnehmer, Olympische Winterspiele 1998/Teilnehmer, Deccan Chargers, Fransa-Pax FC. Auszug: Die Indian Premier L...

26,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158831746
Produkttyp Buch
Preis 26,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben