Sport in der Prävention

Körperliche Aktivität spielt in der Vorbeugung von vielen internistischen und orthopädischen Erkrankungen sowie in der Behandlung von chronischen Krankheiten eine entscheidende Rolle. Bei der Organisation und Durchführung präventiver Sportangebote müssen Sie als Kursleiter ständig neuen Anforderungen gerecht werden. Das Handbuch vermittelt Ihnen wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Kenntnisse für Ihre Arbeit in den Bereichen Gesundheit, Sport und Prävention. Darüber hinaus erhalten Sie Anregungen und Empfehlungen für die Übungspraxis. Die praktischen Beispiele und Modellstunden zeigen Ihnen, wie Sie eine Übungsstunde aufbauen und einen Kurs konzipieren können. - Gesundheitsverständnis und Gesundheitsmodelle - Training der Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination - Gesundheitstraining im Bereich Herz-Kreislauf-System, Haltungs- und Bewegungssystem - Stressbewältigung und Entspannung - Ernährung, Gesundheit, Sport - Anforderungen an den Kursleiter - Sportvereine als Träger gesundheitsorientierter Angebote Die Kapitel der Vorauflage wurden vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Neu in der 3. Auflage: - Prävention chronischer Erkrankungen durch Bewegung - Präventives Gesundheitstraining: Sensomotorik - Modellstunden - - Nordic Walking - - Rückentraining mit dem Pezziball - - Rumpfstabilisierungstraining mit dem Zugseil - - Funktionelle Stabilisationsübungen mit dem Schwingstab. Damit sind Sie allen Anforderungen gewachsen!

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783769106060
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Vogt, Lutz / Töpper, Anke
Verlag Deutscher Aerzte Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 267
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben