Sponsoring als Finanzierungsmittel von Events

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 7, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das zentrale Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, die theoretischen Grundlagen des Sponsorings darzulegen und im weiteren Verlauf speziell auf Festivalfinanzierungsmöglichkeiten einzugehen. Diese Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Das Kapitel zwei widmet sich dem Begriff des Sponsorings, wobei ein Fokus auf dem Themenbereich des Event-Sponsorings liegt. In Kapitel drei erfolgt eine Abgrenzung zwischen dem Event-Sponsoring zum Event-Marketing. Das Kommunikationsinstrument Sponsoring wird in allgemeinen Marketing-Mix in Kapitel vier eingeordnet. Dieses soll einen Überblick über alle Marketinginstrumente schaffen. Des Weiteren wird in Kapitel fünf die Festivalfinanzierung thematisiert. Möglichkeiten und Grenzen von Sponsoring werden aufgezeigt, sowie weitere Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten. Vor- und Nachteile von Sponsoring als Finanzierungsmittel werden herausgearbeitet. Kapitel sechs soll einen Überblick über die Entwicklung von Sponsoring geben. Hier wird auf verschiedene Statistiken eingegangen, um Erfahrungswerte aufzeigen zu können. Diese Arbeit schließt in Kapitel sieben mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse, sowie Ausblicken für die Zukunft ab.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668901872
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jung, Karolin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190513
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben