Spirituelle Kompetenz in digitalen Lern- und Arbeitswelten

Dass die Digitalisierung in alle Lebensbereiche eingreift, steht heute außer Frage. Aber erkannt ist bislang zu wenig, dass die Digitalität alte philosophische Fragen nach sinnhaftem und glückendem Leben neu aufwirft. Insofern benötigt - so die Autoren - die Digitalisierung 4.0 auch ein "Spirituelles Selbstmanagement 4.0", das die innere Stabilität des eigenen Selbst nachhaltig garantiert. Dieser Herausforderung nimmt sich dieses Werk durch interdisziplinäre Sicht an. Es versteht sich nicht als philosophisches Werk, sondern als praktischer Ratgeber. Aus der Perspektive von Hochschullehrern und Coaches arbeitet Spirituelle Kompetenz die Grundlagen des mentalen Selbstmanagements auf und stellt sie in den Kontext spiritueller Alltagsfragen. Damit verfolgt dieses Buch das Ziel, eine tragfähige Resilienz in der Zusammenarbeit und im Zusammenleben fortschreitender Digitalisierung zu leisten. Diese liegt in einer humanistisch verstandenen Selbstschulung des - in virtualisierten Lern- und Lebenswelten lernenden und tätigen - Subjekts.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783828843493
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hanstein, Thomas / Lanig, Andreas Ken
Verlag Tectum Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200221
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben