Spinoza und sein Gott

Bento de Spinoza, mit hebräischem Vornamen Baruch, den er nach seiner Exkommunikation aus der jüdischen Gemeinde in Benedictus übersetzte, ist der vielleicht meistgehasste und meistverehrte Philosoph, jedenfalls der europäischen Neuzeit. Dass Spinoza gleicherweise berühmt wie berüchtigt wurde, lag am Inhalt seiner Schriften, und darin vor allem an seinem Gottesbegriff, der die Grundlagen des ganzen traditionellen Gottes- und Weltverständnisses in Frage stellte. Die Bewertung dieses monistischen Begriffs von Gott, den er auch als die eine "Substanz" oder als "Natur" fasste, ist bis heute umstritten, erregt die Gemüter aber weniger als früher. Trotzdem sind seine nicht nur philosophischen und theologischen, sondern auch lebenspraktischen Implikationen nach wie vor von großer Bedeutung und könnten es noch mehr werden.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786138376187
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tenhaef, Peter
Verlag Fromm Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211105
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben