Spieltheorie und spieltheoretische Mechanismen bei Google Ads

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius, Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden die spieltheoretischen Mechanismen, die in einem digitalen Markt wirken, am Beispiel von GoogleAds analysiert. Dazu erfolgt zunächst eine Einführung in die Spieltheorie, daraufhin werden die technischen Gegebenheiten von GoogleAds erläutert, um die Spieltheorie abschließend auf diese anzuwenden. Wie der Autor zeigt, lassen sich am Beispiel von GoogleAds mehrere spieltheoretische Überlegungen darstellen, sowie deren Implikationen. Die strategischen Entscheidungen der einzelnen Akteure lassen sich dabei anhand eines Spiels mit imperfekten und unvollständigen Informationen in Form einer Auktion veranschaulichen. Grundlegend folgt das Spiel dabei den Prinzipien der Generalized Second-Price Auction und kann über Vickrey-Clarke-Groves-Mechanismen zu einer Lösung durch Gleichgewicht in Bezug auf den Gesamtnutzen der Akteure für Google, dessen Nutzer und dem Anzeigenschaltenden führen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346860415
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rueben, Fritz
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230415
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben