Spielerisch lernen - Eine Unterrichtsreihe zur Förderung der Kreativität und Selbsttätigkeit beim Rechnen mit Natürlichen Zahlen im Fach Mathematik der Klassenstufe 5

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Studienseminar Erfurt), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt es sich zum Ziel, einen Weg aufzuzeigen, wie Spiele gewinnbringend im Mathematikunterricht Anwendung finden können und enthält Vorschläge, wie von den Schülern erfundene Spiele im Unterricht ausprobiert und lernförderlich eingesetzt werden können. Auf der Basis der vom Lehrer-Schüler-Tandem konzipierten und in der Arbeit vorgestellten Lehr- und Lernmittel werden Vorschläge unterbreitet, wie der Unterricht in der Sekundarstufe I (und II) zeitgemäß und unterhaltend gestaltet werden kann. Für die praktische Erprobung meiner theoretisch erarbeiteten Thesen und der ausgewählten Spiele ist eine 5. Klasse am Gymnasium ausgewählt worden, die ich seit Schuljahresbeginn 2007/08 bedarfsdeckend unterrichte. Die als weitgehend leistungshomogen einzuschätzende Lerngruppe hat sich aus folgenden Gründen ideal für die Untersuchung geeignet: 1. Der Lehrplan Mathematik für Gymnasien formuliert in seinen allgemeinen Bildungszielen für das Fach Mathematik: - Entwicklung der Bereitschaft und Fähigkeit zu kommunizieren und zu kooperieren - Förderung von Kreativität und Phantasie - Entwicklung eines selbstständigen Problemlöseverhaltens Außerdem ist in den Lerninhalten der Klassenstufen für die Klassenstufe 5 zu finden: - Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, und Kooperationsbereitschaft können vor allem durch Partner- und Gruppenarbeit gestärkt werden. - Zu prüfen, ob diese ausgewählten Bildungsstandards und Ziele für die Klassenstufe 5 durch spielerische Unterrichtsformen in besonderem Maße gefördert werden, gehört zu den Hauptintentionen meiner Arbeit. 2. Der Lehrplan für Gymnasien in Mathematik der Klasse 5 weist ein besonders hohes Maß an bereits bekannten Themen der Grundschule auf, die w

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638943963
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dietz, Matthias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080521
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben