Spielen mit Handicap - Behindertensport in der Schule

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Nicht behindert zu sein, ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann." (Richard von Weizsäcker) Behindertensport im Unterricht mit Nichtbehinderten? Wieso das denn mag man fragen. Behindertensport gehört schließlich weder zum klassischen Schulsportkanon, noch verbirgt sich dahinter ein neuer Trend, der über den Freizeitsport der Schüler und Sportlehrer langsam seinen Weg in den Sportunterricht findet. Behindertensport, dahinter steckt überhaupt keine bestimmte Sportart, sondern eine Fülle an Sportarten. Häufig sind das klassische Sportarten in abgewandelter Form, teils sind das auch eigens entwickelte Sportarten, die von einer bestimmten Gruppe, nämlich Menschen mit Behinderungen, betrieben werden. Die Tatsache, dass es eine Vielzahl verschiedener Behinderungen mit unterschiedlichen Schweregraden gibt, im Wesentlichen unterscheidet man körperliche Behinderungen (z.B. Amputationen, Lähmungen, cerebrale Bewegungsstörungen ), Sinnesbehinderungen (z.B. Blindheit, Gehörlosigkeit) und geistige Behinderungen (vgl. Scheid, 2002), trägt weiterhin dazu bei, dass der Behindertensport sehr viele unterschiedliche Facetten aufweist. Es stellt sich also zunächst die Frage, wie man überhaupt darauf kommt Behindertensport in der Schule mit Nichtbehinderten durchzuführen und was man sich davon verspricht (Ziele?). Hier werden konkrete Wirkungen zum einen in Bezug auf die Wahrnehmung, das Wissen über und den Umgang mit behinderten Menschen aufgezeigt. Zum anderen wird erläutert, wieso sich der Behindertensport sehr gut für das Sammeln von ungewöhnlichen Bewegungserfahrungen (Koordination!) und die Schulung von (Körper)Wahrnehmung und Sozialverhalten eignet. Im weiteren Verlauf wird sich dann daraus resultierend die Frage stellen, wie man aus dem etwas unübersichtlich und weitläufig erscheinenden Bereich Behindertensport eine sinnvolle Auswahl für den Sportunterricht trifft (Inhalte & methodische Umsetzung?). Hier werden zur Erreichung der genannten Ziele Sportarten wie Sitzhandball, Rollbretthockey, Goalball und Blindenfußball eingeführt und in ein schlüssiges Rahmenkonzept eingebettet...

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640759149
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klaas, Christian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101126
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben