Spielen ist unwahrscheinlich

Grundgelegt, entfaltet und erprobt wird ein Begriff des Spiels als Umgang mit Unerwartetem im Modus unverbindlichen Tuns als ob. Das Spiel und sein historischer Funktionswandel werden aus der Primärform des Sozialen, der Interaktion entwickelt. Mit der Theorie der ludischen Aktion läuft die Lizenz für inflationären Gebrauch der Spiel-Metapher aus. Sogenannte Spieltheorien erklären es nicht, sondern benützen den Bezug zum Spiel nach Gutdünken. Game Studies sind auf Online fixiert. Insgesamt ist das wissenschaftliche Interesse an Gefahren und Nutzen des Spiels größer als an der Sache selbst.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658291068
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Arlt, Hans-Jürgen / Arlt, Fabian
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200303
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben