Spiel(en) im Spiel

Verkleidung, Maskierung, eine Rolle spielen - Elemente, die eindeutig dem Bühnenspiel zugeordnet werden können, doch gleichzeitig im Stück selbst als dramaturgisches Mittel eingesetzt werden. Das Spiel(en) im Spiel bildet in der Geschichte der Theaterliteratur ein beliebtes und häufig auftretendes Stilmittel. Besonders geprägt ist das Drama des spanischen Barock durch Félix Lope de Vega Carpio, einer der wichtigsten und wohl bedeutendsten Dramatikern seines Landes. Im spanischen Barockdrama "spielen" vor allem die Protagonisten mit den Möglichkeiten des Spiels. Anhand fünf ausgewählter Werke Lope de Vegas wird deutlich, inwiefern Motive, wie Eifersucht oder verschmähte Liebe und Inszenierung des Spiels im Spiel im Zusammenhang stehen. Gelangt die heimlich Verliebte schon durch eine harmlose List an ihr Ziel, wird in anderen Inszenierungen deutlich, welche Gefahren ein Spiel mit sich bringen kann, wenn der Spieler sich in seinem Spiel verliert, wenn sich Spiel und Realität vermischen.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836475044
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kern, Vanessa
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben