Spannungsfeld Tourismus und Naturschutz in Großschutzgebieten

Das Zentralproblem der Thematik wurde innerhalb tourismus- und naturwissenschaftlicher Literatur und Studien vielfach aufgegriffen, konkrete Lösungsansätze dazu finden tendenziell nur in geringem Umfang Beru¿cksichtigung. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Lösungsansätzen zum Abbau des Spannungsfelds vorwiegend aus der Perspektive des Tourismusmanagements. Zur Konfliktregulierung werden nachhaltige Lösungsansätze vorgestellt und Handlungsempfehlungen entwickelt. Dies soll unter Verwendung einer möglichst objektiven und holistischen Analyse der wechselseitigen Beziehung zwischen Tourismus und Naturschutz erfolgen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Zielkonflikt innerhalb des Managements von Schutzgebieten. Es soll untersucht werden, wie weit allgemeingu¿ltige Nachhaltigkeitsansätze im Tourismusmanagement dem Konflikt entgegenwirken oder diesen ggf. unterminieren können. Diese Arbeit soll als Grundlage zu touristischen Managemententscheidungen im Kontext mit Naturschutzaufgaben dienen. Die Thematik richtet sich hauptsächlich an Interessensgruppen aus den Aufgabenfeldern Schutzgebietsmanagement, nachhaltige Tourismus- und Regionalentwicklung (Destinationsm.) sowie Naturschutz

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639807875
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Blaschke, Johannes
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150421
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben