Spanischer Erbfolgekrieg

Quelle: Wikipedia. Seiten: 130. Kapitel: Person im Spanischen Erbfolgekrieg, Schlacht des Spanischen Erbfolgekriegs, Johann Matthias von der Schulenburg, Philippe II. de Bourbon, duc d'Orléans, Eugen von Savoyen, Bayerische Diversion im Spanischen Erbfolgekrieg, François-Louis de Pesmes de Saint-Saphorin, Karl von Lothringen-Commercy, Schlacht bei Friedlingen, Sendlinger Mordweihnacht, Zweite Schlacht bei Höchstädt, Ludwig Wilhelm, Schlacht bei Carpi, Franziska Sibylla Augusta von Sachsen-Lauenburg, Maximilian II. Emanuel, Karl II., Irische Brigade, Einnahme von Gibraltar, Burkhard Christoph von Münnich, Johann Ernst, Schlacht bei Turin, Seeschlacht von Vigo, Christian Nicolaus von Linger, Adrian Bernhard von Borcke, Johann Christoph von Naumann, Schlacht bei Villaviciosa, John Churchill, 1. Duke of Marlborough, Friede von Utrecht, Belagerung von Toulon, Schlacht am Schellenberg, Belagerung von Barcelona, Hans Philipp Roeder von Diersburg, James Fitzjames, 1. Duke of Berwick-upon-Tweed, Schlacht bei Luzzara, Arnold van Keppel, 1. Earl of Albemarle, Friedrich Heinrich von Seckendorff, Schlacht bei Malplaquet, Karl Alexander, Peter II., Adam Philipp von Krassow, Claudius Florimund Mercy, Schlacht am Speyerbach, Schlacht bei Denain, Claude-Louis-Hector de Villars, Wirich Philipp von und zu Daun, Schlacht bei Almansa, Erste Schlacht bei Höchstädt, Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme, Henri d'Harcourt, Dubislav Gneomar von Natzmer, André Falquet, Henri de Massue, Belagerung von Kaiserswerth, Georg von Hessen-Darmstadt, Schlacht bei Ramillies, Claude de Forbin, Bühl-Stollhofener Linie, Louis Thomas von Savoyen-Carignan, Adrien-Maurice de Noailles, Johann Philipp Harrach, Nicolas de Catinat, Franzosen- und Indianerkriege, Johann Baptist von Arco, Schlacht von Cassano, Jean-Philippe-Eugène de Merode-Westerloo, Andreas Joachim von Kleist, Meinhard von Schomberg, Franz Anton von Landsberg, Schlacht bei Chiari, David Georg von Graevenitz, François de Neufville, duc de Villeroy, Belagerung von Lille, Vertrag von Ilbesheim, Schlacht bei Saragossa, Schlacht von Vélez-Málaga, Johann Caspar Albrecht, Reinhardt Vincent von Hompesch, Schlacht von Castiglione, Philipp Ludwig, Schlacht bei Calcinato, Leopold Philipp, George Rooke, Johannes Rietmann, Ferdinand Maria Franz von Neuhaus, Louis-François de Boufflers, Camille d'Hostun de la Baume, duc de Tallard, Schlacht bei Cremona, Johann Philipp von Arco, Rastatter Friede, Schlacht bei Schmidmühlen, Ferdinand de Marsin, Schlacht bei Oudenaarde, Philippe de Bourbon, duc de Vendôme, Fabian von Wrangel, François Nicolaas Fagel, Georg Levin von Nagel, Schlacht von Aidenbach, Große Allianz, Beat Heinrich Josef Zurlauben, Hessen-Darmstädtisches Kreisregiment. Auszug: Der Spanische Erbfolgekrieg (1701-1714) war ein Kabinettskrieg, der um das Erbe des letzten spanischen Habsburgers, König Karl II. von Spanien, geführt wurde. Eine Allianz um die österreichischen Habsburger und England bzw. Großbritannien kämpfte gegen eine von Frankreich angeführte Kriegskoalition. Letztlich gelang es Frankreich, mit Philipp V. die bis heute amtierende Dynastie der Bourbonen auf den spanischen Thron zu bringen. Fast alle an dem Krieg beteiligten Mächte hatten am Ende des Krieges zumindest Teilerfolge erzielt. Karl II. von Spanien (1661-1700)In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde die spanische Thronfolge zum Gegenstand allgemeiner Aufmerksamkeit der europäischen Diplomatie, da mit dem Tode des kinderlosen Königs Karl...

41,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158823215
Produkttyp Buch
Preis 41,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190412
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben