Spaniens Pferd der Könige

Dieses umfangreiche, mit über 300 größtenteils historischen s/w-Fotos und Abbildungen illustrierte Werk, beinhaltet unter Einbeziehung der neusten Forschungsergebnisse eine ausführliche und fundierte Beschreibung der Herkunft, Geschichte und Zucht des reinrassigen Spanischen Pferdes: seine Entwicklung von prähistorischen Zeiten an, seine Bedeutung für die Keltiberer, Griechen, Römer, Mauren und Konquistadoren, seine Blütezeit vom 15. bis 18. Jahrhundert, die Geschichte der Cartujanos mit einer übersichtlichen Vorstellung der wichtigen Gestüte und Zuchtpferde, das spanische Erbe in den europäischen Pferderassen, die Zucht im 19. und 20. Jahrhundert sowie den Rassestandard und die Morphologie. Erstmalig werden Stempelhengste, welche die gesamte Zucht nachhaltig prägten und in allen Stammbäumen heutiger PRE-Pferde zu finden sind, sowie bedeutende Blutlinien mit Abstammungstafeln und zahlreichen Fotos detailliert dargestellt. Der zweite Teil des Buchs, in dem die Zuchtpferde der Pura Raza Espanola in Deutschland jeweils mit Foto und Pedigree präsentiert werden, bietet einen guten Überblick über das hiesige Zuchtgeschehen. Im Anhang befindet sich eine aktuelle Züchterliste Deutschlands, eine Brandzeichen- und Adressenliste des spanischen Züchtervereins ANCCE sowie eine Adressenliste der internationalen PRE-Vereine.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783935985093
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Krier-Badila, Nicole
Verlag Asmussen, Sandra
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2001
Seitenangabe 323
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben