Sozioökonomischer Status, Migration und Remittances

Die Migration von wirtschaftlich weniger entwickelten in entwickelte Länder hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen, auch in den südasiatischen Ländern, ein Trend, der sich in absehbarer Zeit noch verstärken wird. Etwa 61, 64 Prozent der nepalesischen Bevölkerung gehören zum erwerbsfähigen Alter (zwischen 15 und 64 Jahren). Laut CBS, 2011 ist mindestens ein Mitglied in jedem vierten Haushalt in Nepal an seinem Geburtsort abwesend. Jeder zweite (56 %) Haushalt in Nepal hat die Möglichkeit, Rücküberweisungen zu erhalten (NLSS-III). Aufgrund der Verschlechterung der Beschäftigungsbedingungen im Land gibt es einen zunehmenden Trend zur Migration nepalesischer Arbeiter ins Ausland. Die Privatisierung staatlicher Industrien, der Zusammenbruch von Industriebetrieben, gewaltsame Konflikte und der Mangel an Möglichkeiten in Nepal haben die Arbeiter dazu veranlasst, ins Ausland abzuwandern, um ihren Lebensunterhalt zu sichern (Dahal, 2004).

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203756104
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Raj Dhungana, Ananta
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210602
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben