Sozioökonomische Faktoren verstehen

Nach fast einem Jahrzehnt makroökonomischer Instabilität führte die Regierung von Simbabwe 2009 ein Mehrwährungssystem (Dollarisierung) ein. In dieser Studie soll untersucht werden, ob sich die Veränderungen im makroökonomischen System auf den Zugang, den Besitz und das Management von Rindern durch die Landwirte ausgewirkt haben, insbesondere auf die Krankheitsbekämpfung. Die in der Studie angewandte Methodik ist zweigleisig. Erstens handelt es sich um eine Folgestudie zu der Studie, die auf dem Höhepunkt der makroökonomischen Herausforderungen im Jahr 2005 durchgeführt wurde. Die Daten von 2005 und 2010 werden miteinander verglichen. Zweitens ist die Studie räumlich ausgerichtet, da sie untersucht, ob die Entfernung zum Schutzgebiet (eine wichtige Krankheitsquelle) Auswirkungen auf die Fähigkeit der Menschen hat, ihr Vieh zu halten. Alle drei Studienstandorte befinden sich in der Nähe des Schutzgebiets (<5>30 km). Es wurde ein strukturierter Fragebogen ausgefüllt, um nur die Ansichten der Viehbesitzer zu erfragen (N=180). Fokusgruppendiskussionen und Interviews mit Schlüsselinformanten wurden durchgeführt, um weitere Erkenntnisse zu gewinnen und Fragen zu klären, die sich aus der vorläufigen Analyse der quantitativen Daten ergaben, vor allem um die Antworten abzugleichen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205147115
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zishiri, Sarudzai
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220908
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben