Soziologische Perspektiven auf Digitale Spiele. Virtuelle Handlungsräume und neue Formen sozialer Wirklichkeit

Der Band beleuchtet Digitale Spiele als soziales Phänomen über drei Perspektiven: die Charakterisierung und Relevanz für die soziologische Forschung, empirische Studien als Reflexion und Herausforderung gegenwärtiger kultureller Einbettung von Spielen und die Konsequenzen für die Sozialtheorie dieser neuartigen Feld-Strukturen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Prozesse.Trotz wachsender medialer und wissenschaftlicher Aufmerksamkeit für Digitale Spiele findet sich keine genuin soziologische Diskussion. Die Autoren führen in die verschiedenen Erscheinungsformen von Digitalen Spielen ein, thematisieren die Verzahnung spielerischer und realweltlicher Aspekte gesellschaftlicher Wirklichkeit, und etablieren eine fruchtbare Auseinandersetzung für einen sozialwissenschaftlichen Zugang.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783744505482
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Compagna, Diego / Derpmann, Stefan
Verlag Herbert von Halem Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180130
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben