Soziologie und Soziologen im Übergang

Hans Bertram Soziologie und Sozialwissenschaften stehen in modernen Gesellschaften im­ mer in einem spezifischen Spannungsverhaltnis zur Politik, Wirtschaft und Kultur. Da sich beide Disziplinen - ebenso wie jede andere Wissenschaf- darum bemtihen, bestimmte soziale Phanomene zu verstehen, zu deuten und auf der Basis empirischer Daten zu erklaren, konnen die Forscher nie aus­ schlieBen, daB ihre Ergebnisse unmittelbare Bedeutung fUr Politik, Wirt­ schaft und die kulturelle Entwicklung erlangen. Der Politikwissenschaftler beispielsweise, der die Einstellungen der Be­ volkerungen zu den Institutionen einer Gesellschaft untersucht, macht auch bei noch so wertneutraler Formulierung seiner Forschungsergebnisse zu­ gleich eine Aussage tiber die jeweilige politische Entwicklung und gibt ihr eine spezifische Deutung. Nicht anders verfahrt ein Jugendforscher, der die Einstellungen und Orientierungen Jugendlicher zu Ehe und Familie unter­ sucht, denn auch so1che Einstellungen sagen natiirlich etwas tiber den gesell­ schaftlichen Stell en wert bestimmter Formen der privaten LebensfUhrung in einer Gesellschaft aus. In offenen und plural en Gesellschaften ist es fUr die Sozialwissenschaft­ ler in der Regel kein Problem, mit dieser sachbedingten Reichweite und Kri­ tiknahe ihrer Resultate umzugehen, weil Forschungsergebnisse oder wissen­ schaftliche Diskurse, die eine Kritik bestimmter Zustande implizieren, als notwendiger Bestandteil politi scher Prozesse begriffen werden.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783322958105
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bertram, Hans
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120701
Seitenangabe 596
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben