Soziologie 1900¿1933

Wissenschaftliche Verlage haben seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts als äußerst produktions- und umsatzstarke Unternehmen eine herausragende Rolle für den deutschen Buchmarkt gespielt. Dennoch ist ihre Geschichte bisher nur sehr vereinzelt untersucht worden. Am Beispiel der Soziologie untersucht Franziska Steuer in dieser Masterarbeit, wie wissenschaftliche Verlage dazu beitrugen, die Sichtbarkeit der jungen Disziplin im wissenschaftlichen Kontext und auf dem Buchmarkt zu erhöhen. Dazu geht sie anhand von Fallbeispielen nicht nur auf die Wechselwirkungen zwischen Verlagsentwicklung, Programmaufbau und wissenschaftlichen Publikationsformen ein, sondern rückt durch Auswertung von Briefquellen auch Autor-Verleger-Beziehungen in den Fokus. Diese Publikation ist Teil der Reihe Initialen, in deren Rahmen herausragende Abschlussarbeiten der Mainzer Buchwissenschaft veröffentlicht werden.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783945883600
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steuer, Franziska
Verlag Mainzer Institut für Buchwissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170704
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben