Soziolektale Herausforderungen

Sprache bildet Wirklichkeit ab und damit auch gesellschaftlichen Wandel. Kaum ein Thema illustriert das so deutlich wie die weibliche Emanzipation. Stefanie Unger untersucht diese Entwicklung im Spanischen. Ihre Darstellung des Wandels der rechtlichen und gesellschaftlichen Stellung der Frau im 20. Jahrhundert umfasst die Rolle von Politik und Kirche ebenso wie die der feministischen Bewegungen. Wie sich diese Entwicklung im spanischen Wortschatz äußert, zeigen Veränderungen im Gebrauch kulturrelevanter Termini wie Personen- und Berufsbezeichnungen in der Tagespresse. Die Autorin benennt Schwierigkeiten, die sich daraus für die Übersetzung historischer und aktueller Texte ergeben, und diskutiert Lösungsvarianten. Ihr besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Gebrauch einer geschlechtergerechten Sprache in der Sprachmittlung.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783732905195
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Unger, Stefanie
Verlag Frank und Timme GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181217
Seitenangabe 400
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben