Sozio-politische Konflikte in Süd-Kivu

Das vorliegende Buch versucht, die Faktoren zu erklären, die die Konfliktsituation in der afrikanischen Region der Großen Seen verursachen könnten. Der zu untersuchende Fall war das Gebiet von Uvira, Fizi und Mwenga, in dem ruandophone Menschen leben. Das Thema betrifft jedoch auch die gesamte Region. Dies rechtfertigt die Erweiterung unseres Untersuchungsgebiets. Die Wahl des Gebiets Uvira, Fizi und Mwenga erklärt sich dadurch, dass die als Banyamulenge bezeichneten Ruandophonen, die gegen die Regierung und die kongolesische Bevölkerung zu den Waffen gegriffen haben, sich als aus diesem Gebiet stammend identifizieren. Mithilfe von halbleitenden Interviews und Fragebögen wurden Daten von sechzehn Personen gesammelt. Die Analyse der Ergebnisse ergab, dass es mehrere Faktoren gibt, die dazu beitragen, eine praktische Lösung für diese Konflikte vorzuschlagen, die scheinbar ethnisch bedingt sind, es aber im Grunde nicht sind. Nach den Kriegen, die diesen Teil der DR Kongo heimgesucht haben, leben die Konfliktgemeinschaften in einem fast vollständigen Misstrauen und sehen sich wie Hunde an. Die Wiederherstellung eines Vertrauensverhältnisses wäre wünschenswert.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205744710
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Katembo, Kakozi Charles
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230226
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben