Sozialverträgliche Gestaltung der Arbeitnehmerüberlassung

Die Besonderheiten eines Leiharbeitsverhältnisses in Verbindung mit dem stetigen Wachstum der Leiharbeitsbranche, ist seit jeher Ausgangspunkt für kontroverse Diskussionen über Chancen und Risiken von Leiharbeit: Schafft Leiharbeit neue Arbeitsplätze oder ersetzt sie bestehende Normalarbeitsverhältnisse? Ist Leiharbeit selbst sogar ein Normalarbeitsverhältnis? Können Arbeitslose durch die Arbeitnehmerüberlassung leichter wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden? Bedeutet Leiharbeit niedrige Entlohnung und schlechte Arbeitsbedingungen? Welche Vorteile bietet Leiharbeit?In diesem Buch wird dargestellt, was Arbeitnehmerüberlassung in Deutschland bedeutet: Der rechtliche Rahmen, die Entwicklungen des Leiharbeitsmarktes, die individuellen Arbeitsbedingungen eines Leiharbeitnehmers sowie die Vorteile von Leiharbeit aus Sicht der Entleih- und Verleihbetriebe. An Hand dessen werden sozial- und wirtschaftspolitische Probleme aufgezeigt und Möglichkeiten zur sozialverträglicheren Gestaltung dargelegt. Dabei werden die Chancen, die Leiharbeit bieten kann, nicht außer Acht gelassen sondern als eine Gestaltungsmöglichkeit betrachtet. Das Leiharbeit tatsächlich sozialverträglich gestaltet werden kann, wird am Beispiel der START Zeitarbeit NRW GmbH in einem separaten Kapitel behandelt.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783941388192
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kraschinski, Gloria
Verlag VPRM-Verlag Personal, Recht, Management Limited
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090504
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben