Sozialer Tatbestand nach Durkheim am Beispiel der TV-Serie "Shameless"

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der soziale Tatbestand ist ein spezifisches Erkenntnisobjekt der Soziologie. Er umfasst die Theorie von Émile Durkheim, die versucht, die Abhängigkeit des Individuums zur Gesellschaft darzustellen. Diese Theorie wird anhand dieser Fragestellung in dieser Arbeit erläutert: Wie stellt sich der soziale Tatbestand nach Émile Durkheim anhand von Erziehung in der Serie "Shameles" dar?Der französische Soziologe Émile Durkheim lebte von 1858 bis 1917 und beschäftigte sich zu seiner Zeit mit Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Er gehört zu den acht wichtigsten Soziologen der Geschichte. Für ihn war die Gesellschaft nicht nur eine Summe von Individuen, sondern ein Wesen eigener Art. Im sozialen Leben existieren Erscheinungen, die unabhängig von den Einzelnen auftreten. Diese Erscheinungen bilden den sozialen Tatbestand.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346191113
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Falke, Annkatrin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200511
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben