Sozialer Kapitalismus

Alle unsere derzeitigen wirtschaftspolitischen Theorien und -systeme sind die Produkte einer bestimmten Zeit unter bestimmten Bedingungen. So sind sowohl die frühere Form des Kapitalismus als auch der ehemalige Sozialismus und der utopische Kommunismus veraltete Theorien und Systeme. Wir können von ihnen nicht mehr länger abhängig sein. Jetzt müssen wir uns neuen Herausforderungen stellen und eine neue Ära der globalen Zusammenarbeit fördern. Wir müssen ein neues Wirtschaftssystem errichten, in dem jedem Menschen eine Chance eingeräumt wird, sich aktiv zu engagieren und an der Produktivität und neuem Wohlstand teilzuhaben. Im Buch Sozialer Kapitalismus stellt Shu Kai Chan eine gründliche Studie über die wirtschaftspolitische Entwicklung und die Wirtschaftssysteme im allgemeinen vor. Er glaubt, dass die gegenwärtigen weltwirtschaftlichen Probleme neu aufgegriffen werden müssen und gelöst werden können, indem eine neue Philosophie und ein rationales politisches und wirtschaftliches System eingeführt werden. Das würde zu einer wohlhabenden Gesellschaft für alle Menschen führen. SHU KAI CHAN studierte vor dem Zweiten Weltkrieg Volkswirtschaftslehre in Deutschland. Während des Krieges arbeitete er als Lektor an der Chunking Universität. Mit ständigem Wohnsitz in Hong Kong war er im Laufe seiner Karriere weltweit in vielen Geschäftsbereichen tätig, darunter Import und Export, Lichtspieltheater, Textilherstellung, Immobilienentwicklung und Waldplantagenwirtschaft.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783828887022
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Chan, Shu Kai
Verlag Tectum - Der Wissenschaftsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben