Soziale Verantwortung. Kultur. Bürgernähe

Bezirke stellen die dritte kommunale Ebene der politischen Institutionen im Freistaat dar. Mit großem finanziellen Aufwand übernehmen sie Aufgaben in der medizinischen und sozialen Versorgung der Bevölkerung, betreiben Schulen, Museen und Galerien, kümmern sich um Kultur, Heimatpflege und Denkmalschutz, aber auch um Umwelt- und Naturschutz. Der Bezirk Oberbayern möchte mit dem vorliegenden Band einen Einblick in seine fast 200-jährige, wechselvolle Geschichte gewähren. Eine Geschichte, die von beharrlicher Aufbauarbeit, dramatischen Neuanfängen, aber auch von Unrechtsstrukturen, etwa den Euthanasie-Programmen im Dritten Reich, handelt. Historiker und Archivare des Bezirks selbst, vor allem aber auch ausgewiesene externe Fachleute, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte einer Institution zu erzählen, die sich - vor allem nach ihrer Neugründung nach dem Zweiten Weltkrieg - bürgernah ihrer sozialen und kulturellen Verantwortung stellt.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869069852
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Mederer, Josef
Verlag Allitera Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 420
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben