Soziale Medien als Herausforderung der politischen Bildung

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Schulpädagogik, Elementarbildung und Didaktik der Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Lehrstuhl für Didaktik der Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird folgende Forschungsfrage gestellt: Wie kann die politische Bildung angesichts ihrer Bildungsaufgaben angemessen auf die Herausforderungen der Sozialen Medien reagieren? Ziel der Arbeit ist es, die Bildungsaufgaben der politischen Bildung sowie die Herausforderungen, die sich durch Soziale Medien für die politische Bildung ergeben, herauszustellen. Anschließend soll abgeleitet werden, welche Konsequenzen für die politische Bildung beziehungsweise die Politikdidaktik daraus resultieren. Dabei steht die politische Bildung im Schulunterricht im Mittelpunkt der Betrachtung. Speziell Soziale Medien sollen aufgrund ihrer zunehmenden gesellschaftlichen Bedeutung näher untersucht werden.Der digitale Wandel birgt vor allem für die politische Bildung Herausforderungen, da neben der Meinungsbildung auch die politische Kommunikation und fast das gesamte politische System von dem Wandel betroffen sind. Forschungen zum Thema Digitale Medien in der politischen Bildung nehmen hauptsächlich den Einsatz von digitalen Medien als Werkzeug im Unterricht in den Blick, ohne diese mit den Zielen und Aufgaben der politischen Bildung zu verknüpfen.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346489289
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211011
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben