Soziale Diagnostik in der Kinder-und Jugendhilfe. Modelle und Anwendung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Potsdam (Sozialwesen), Veranstaltung: Handlungsstrategien und Arbeitsformen im Feld der Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Diagnostik wird in vielen Bereichen der Sozialen Arbeit angewendet (häufig auch unbewusst), in der Regel wird diese lediglich anders oder auch gar nicht benannt. Die Diagnose, welche eher im Bereich der Medizin oder der Psychologie angesiedelt ist, stellt eine Einschätzung oder eine Aussage dar. Diese Annahmen durch einen "erkennenden Menschen" beanspruchen vorläufige Geltung und sollen eine Grundlage oder eine Anleitung für das folgende Handeln darstellen. Daher wage ich die These, dass jeder fachlichen Leistungserbringung durch Sozialarbeiter / Sozialpädagogen eine Diagnostik zu Grunde liegt. Die Fachkräfte der Sozialen Arbeit beobachten, beschreiben, analysieren und bewerten, um zu einer Beurteilung eines Falles zu gelangen. Im Feld der Kinder- und Jugendhilfe werden Leistungen des SGB VIII als Interventionen bei familiären Problemen, Lernstörungen, Entwicklungsverzögerungen und vor allem bei Erziehungsproblemen und zur Gefährdungsabwehr realisiert.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668217492
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Deter, David
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160517
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben