Soziale Arbeit

Zu Beginn des Studiums der Sozialen Arbeit ist vor allem eins gefragt: Orientierung. Was ist überhaupt Soziale Arbeit? Was sind ihre gesellschaftlichen Funktionen? Wo hat der Beruf seine Wurzeln und wie hat er sich entwickelt? Welche Theorien und Konzepte bestimmen heute die Soziale Arbeit in Wissenschaft und professioneller Praxis? Welche Arbeitsansätze und Methoden nutzt sie und auf welche rechtlichen und sozialpolitischen Fundamente stützt sie sich? Last but not least: Was kennzeichnet die Arbeitsverhältnisse von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern? Auf diese Fragen gibt dieses Buch klare Antworten. Neben den Grundlagen des Faches werden die über hundertjährige Geschichte und die Professionalisierung der Sozialen Arbeit aufbereitet sowie Soziale Arbeit als Wissenschaft vorgestellt. Anschließend liefert das Buch einen Überblick über die zentralen Theorien der Sozialen Arbeit und skizziert ihre Handlungsmethoden. Grundlegend für die Soziale Arbeit sind auch deren rechtliche und sozialpolitische Fundamente, denen ein eigenes Kapitel gewidmet ist. Abschließend werden die Beschäftigungsbedingungen in der Sozialen Arbeit vorgestellt. Das Buch eignet sich nicht nur zur selbstständigen Einarbeitung in die zentralen sozialarbeiterischen Gegenstandsbereiche und zur Prüfungsvorbereitung, sondern auch als Basislektüre für einführende Lehrveranstaltungen.

47,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783170392663
Produkttyp Buch
Preis 47,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Niemeyer, Heike / Kuhlmann, Carola / Löwenstein, Heiko / Bieker, Rudolf
Verlag Kohlhammer W.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220406
Seitenangabe 267
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben