Sowjetischer Raumfahrer

Quelle: Wikipedia. Seiten: 59. Kapitel: Juri Alexejewitsch Gagarin, Walentina Wladimirowna Tereschkowa, Alexei Archipowitsch Leonow, Wladimir Alexandrowitsch Dschanibekow, German Stepanowitsch Titow, Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja, Boris Walentinowitsch Wolynow, Wladimir Alexandrowitsch Schatalow, Waleri Wiktorowitsch Rjumin, Waleri Nikolajewitsch Kubassow, Waleri Fjodorowitsch Bykowski, Konstantin Petrowitsch Feoktistow, Pjotr Iljitsch Klimuk, Alexander Alexandrowitsch Serebrow, Oleg Grigorjewitsch Makarow, Sergei Konstantinowitsch Krikaljow, Walentin Witaljewitsch Lebedew, Wiktor Michailowitsch Afanassjew, Georgi Michailowitsch Gretschko, Pawel Romanowitsch Popowitsch, Wiktor Wassiljewitsch Gorbatko, Georgi Timofejewitsch Dobrowolski, Juri Petrowitsch Artjuchin, Wladimir Georgijewitsch Titow, Witali Iwanowitsch Sewastjanow, Anatoli Semjonowitsch Lewtschenko, Wladimir Michailowitsch Komarow, Andrijan Grigorjewitsch Nikolajew, Juri Wassiljewitsch Malyschew, Anatoli Wassiljewitsch Filiptschenko, Jewgeni Wassiljewitsch Chrunow, Alexander Stepanowitsch Wiktorenko, Georgi Timofejewitsch Beregowoi, Alexei Stanislawowitsch Jelissejew, Juri Wiktorowitsch Romanenko, Wiktor Petrowitsch Sawinych, Gennadi Michailowitsch Strekalow, Nikolai Nikolajewitsch Rukawischnikow, Wladimir Wassiljewitsch Kowaljonok, Boris Borissowitsch Jegorow, Leonid Denissowitsch Kisim, Gennadi Wassiljewitsch Sarafanow, Wladimir Alexejewitsch Solowjow, Leonid Iwanowitsch Popow, Wiktor Iwanowitsch Pazajew, Alexander Alexandrowitsch Wolkow, Igor Petrowitsch Wolk, Alexander Sergejewitsch Iwantschenkow, Georgi Stepanowitsch Schonin, Wjatscheslaw Dmitrijewitsch Sudow, Wladimir Wladimirowitsch Wasjutin, Pawel Iwanowitsch Beljajew, Juri Nikolajewitsch Glaskow, Alexei Alexandrowitsch Gubarew, Wladislaw Nikolajewitsch Wolkow, Wladimir Wiktorowitsch Aksjonow, Alexander Iwanowitsch Laweikin, Waleri Wladimirowitsch Poljakow, Alexander Pawlowitsch Alexandrow, Anatoli Jakowlewitsch Solowjow, Toqtar Äubäkirow, Wassili Grigorjewitsch Lasarew, Anatoli Pawlowitsch Arzebarski, Gennadi Michailowitsch Manakow, Anatoli Nikolajewitsch Beresowoi, Wladimir Afanassjewitsch Ljachow, Waleri Iljitsch Roschdestwenski, Oleg Jurjewitsch Atkow, Witali Michailowitsch Scholobow, Lew Stepanowitsch Djomin, Mussa Chiramanowitsch Manarow, Alexander Nikolajewitsch Balandin. Auszug: Juri Alexejewitsch Gagarin (russisch , wiss. Transliteration , * 9. März 1934 in Kluschino bei Gschatsk, Russische SFSR, + 27. März 1968 bei Nowosjolowo, Oblast Wladimir, Russische SFSR) war ein sowjetischer Kosmonaut, Oberst der sowjetischen Luftwaffe, Held der Sowjetunion und der erste Mensch im Weltraum. Juri Gagarin wurde am 9. März 1934 als Sohn einer einfachen Bauernfamilie im Dorf Kluschino geboren, sein Vater war Zimmermann, die Mutter Kolchosbäuerin, er hatte zwei Brüder und eine Schwester. Am 1. September 1941 wurde er in die Dorfschule von Kluschino eingeschult, der Schulbesuch wurde aber durch den Zweiten Weltkrieg und die Besetzung des Dorfes am 12. Oktober 1941 durch deutsche Soldaten unterbrochen. Seine Schwester und einer seiner Brüder wurden zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt. Sie kehrten nach dem Krieg zurück. Erst nach der Befreiung des Dorfes durch die Rote Armee am 9. April 1943 konnte der Schulunterricht fortgesetzt werden. In die Zeit des Krieges fällt auch ein angeblich prägendes Erlebnis, das in der Vorbildliteratur zu Gagarin stets erwähnt wird: Gagarin soll gesehen haben, wie ein sowjetischer Jagdf...

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233176977
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170421
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben