Sowjetische Soldaten in deutscher Kriegsgefangenschaft

Unterschiedlichen Angaben entsprechend wurden im Zweiten Welt¬krieg zwischen 4, 5 und 5, 7 Millionen sowjetische Soldaten und Offiziere gefangen genommen. Bis zu 3, 5 Millionen davon, oder zwischen 57 und 60 Prozent von der Gesamtzahl, starben durch Hunger, Seuchen, Kälte, unerträgliche Arbeit, mangelhafte medizi¬nische Versorgung und fehlende Möglichkeit zur Körperpflege. Wenn die sowjetischen Kriegsgefangenen als geschlossene Gruppe von NS-Opfern zu betrachten seien, hieße das die zweitgrößte Opfergruppe im Zweiten Weltkrieg nach den Juden Europas. Im Vergleich: Von 232.000 britischen und US-amerikanischen Kriegsgefangenen starben hinter deutschem Stacheldraht 8.348 Per¬sonen oder circa 3, 5 Prozent. In der offiziell zugelassenen Geschichtsschreibung der Sowjetunion, vor allem in den Standardmemoiren sowjetischer Heeresführer, wurde das Schicksal von Millionen sowjetischen Kriegsgefangenen als Ergebnis einer äußerst negativen Einschätzung der eigenen Militärangehörigen, die in fremde Kriegsgefangenschaft gerieten, kaum thematisiert.Der Quellenkorpus dieser Studie entstand im Zuge der vom Verein KONTAKTE-KOHTAKTbI e. V. ins Leben gerufenen Aktion "Bür¬gerengagement für die vergessenen NS-Opfer".Das Ziel dieser Studie ist die Behandlung des Themas Kriegs¬gefangenschaft aus Sicht der Betroffenen als gleichberechtigte Akteure (Subjekte) der Geschichte und anhand ihrer Selbst¬zeug-nisse.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783943583649
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Stratievski, Dmitri
Verlag Anthea-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 571
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben