Soviel Anfang war nie

99 exemplarische Texte deutscher Autoren des 19. Jahrhunderts, von der Französischen Revolution bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs, jeweils in ihrem historischen Kontext erläutert und kommentiert: Gedichte, Briefe, Auszüge aus Romanen, Novellen, Traktaten, Essays, u. a. von Bebel, Beethoven, Büchner, Engels, Fontane, Freud, Goethe, Hebbel, Hegel, Kafka, Keller, Kleist, Mann, Marc, Marx, Mörike, Nietzsche, Novalis, Schiller, Schnitzler, Schopenhauer, Stifter, Storm, Trakl und Virchow. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596308613
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Romantik, Johann Wolfgang von Goethe, Deutschland, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Thomas Mann, Friedrich Schiller, Nachtgedanke, Humanität, Vernunft, Anthologien (nicht Lyrik), Anthologie, Idealismus, Immanuel Kant, Nürnberg, Berlin, Friedrich Hölderlin, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Glaser, Hermann
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160215
Seitenangabe 522
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben