Souveränität und Rechtsstaatlichkeit. Eine kurze Kritik an Foucaults Terminologie in "Die Wahrheit und die juristischen Formen"

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Universität Wien (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Foucault reflektiert in ¿Die Wahrheit und die juristischen Formen¿ die Geschichte der archaisch-griechischen Rechtspraxis und belegt oder illustriert zumindest ¿ sehr präzise belegt werden historische Eckdaten bei Foucault nicht ¿ ihre Weiterentwicklung zur demokratischen Rechtsprechung im 5. Jahrhundert v. Chr. anhand des Mythos des Ödipus. Weiter beschreibt er die germanische versus die römische Form der Rechtspraxis, sowie feudalistische und kapitalistische Praxen. Folgende juristische Formen oder Einrichtungen, wie sie von Foucault im historischen Kontext behandelt werden, werden im Folgenden von mir zusammengefasst: I. Die Probe und das Symbolon anhand des Oidipous tyrannos, II. Die Untersuchung, franz. Enquete, III. Feudalismus: Die lettres de cachet und der procureur du roi, IV. Die Sequestrierungsinstitutionen, Als Punkt V. ist eine kurze Kritik an Foucaults Terminologie enthalten.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668157965
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Foetschl, Sahra Gabriele
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160303
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben