SOS Mähdrescher

So schnell wie nur möglich muss die Ernte eingefahren werden, das nächste Gewitter kann die Jahresarbeit vernichten. Bei dem Lohndrescher-Unternehmen von Fritz Zimmermann aus Daudenzell arbeiten die Angestellten und Saison-Helfer bis zum Umfallen: 17- bis 18-Stunden-Schichten sind keine Seltenheit.Die riesige Mähdrescherflotte steht nicht still: Alle CLAAS-Maschinen sind permanent im Einsatz, die Männer und Frauen am Steuer und in der Reparaturwerkstatt geben ihr Bestes. Denn innerhalb weniger Wochen müssen sie ihr Jahreseinkommen erzielen.Zuerst rückt der Maschinenpark in die Rheinebene aus, dort reift das Korn am schnellsten, dann kommt der Kraichgau und der südliche Odenwald an die Reihe, zum Abschluss der Erntezeit fahren die Drescher auf die "Rauhe Alb".Lohndrescherei ist ein hartes Geschäft mit vielen Risiken: Der Ausfall einer Maschine kommt einer Katastrophe gleich, und doch sind Unfälle der übermüdeten Fahrer und Schäden an den Mähdreschern, die im Dauerbetrieb laufen, keine Seltenheit.Dieser Film zeigt eindrucksvoll das Leben und Arbeiten in einem Lohndrescherbetrieb mitten in der Erntezeit.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 4260069254226
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Themovieshop, DVD Video
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag wk&f Kommunikation
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben