Sophie Scholl. Ein Leben zwischen Widerstand und Anpassung in der Zeit des Nationalsozialismus

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der deutschen Widerstandskämpferin Sophie Scholl, die sich zur Zeit des Nationalsozialismus gemeinsam mit Ihrem Bruder Hans Scholl sowie einigen weiteren Widerständlern in der von ihr mitgegründeten Widerstandsgruppe der "Weißen Rose" gegen das NS-Regime engagierte. Die Weiße Rose kämpfte für die Freiheit, jene simple Sache, die heutzutage im vereinten Europa so selbstverständlich scheint. Im Dritten Reich aber wurde sie in nie gekanntem Ausmaß bedroht, diese Freiheit, was unter Hitler so viele Menschen, besonders Juden, aber auch ganz normale, "deutsche" Menschen, die sich nicht diesem fürchterlichen Regime fügten, das Leben kostete. Dies sollte auch das Schicksal Sophie Magdalena Scholls werden, die mit Gleichgesinnten heldenhaft für die Freiheit einstand, die Freiheit aller Menschen wie auch die Freiheit des Wortes. Auf den folgenden Seiten möchte ich mich mit ihrem Leben eingehender beschäftigen, ihrer Kindheit und Jugend samt ihrer Familie, der anschließenden Euphorie gegenüber des Nationalsozialismus, ihrer Abkehr vom Regime mit der Gründung der Weißen Rose und schließlich ihrer Entdeckung und Hinrichtung. Im Folgenden werde ich mich zudem mit der Nachwirkung ihrer Taten sowie einer kurzen Konklusion beschäftigen.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668189799
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160407
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben