Sondierungsstudie zur Beziehung zwischen den Elementen

Seit Jahrzehnten wird Ayurved - die indische Heilkunde - auf der ganzen Welt für ihre faszinierenden Ergebnisse mit "Körper-Entgiftungs"-Therapien, erstaunliche Behandlungsergebnisse bei bestimmten Krankheiten, bei denen die moderne Medizin an ihre Grenzen stößt, und für ihre ewigen, beständigen Prinzipien bekannt. Kaum jemand weiß, dass Ayurved auch Prinzipien und Behandlungen für psychologische Störungen hat! Ayurved geht davon aus, dass die Krankheiten an zwei Stellen entstehen, nämlich im Körper und/oder im Geist. Darüber hinaus wird der Begriff "Ayurved" meist als "Wissenschaft des Lebens" übersetzt oder interpretiert, und das Leben selbst wird im Ayurved als "Vereinigung von Körper, Geist und Seele" definiert. Die erstaunliche Tatsache für viele Gelehrte aus dem medizinischen Bereich ist, dass die Definition des gesunden Zustands, die von der WHO gefordert wird, dieselbe ist, wie die, die in der Sushrut Samhita postuliert wird - einem der wichtigsten Texte des Ayurved, der vor 2000 Jahren erstellt wurde! In dieser Definition wird dem gesunden geistigen Zustand die gleiche Bedeutung beigemessen wie dem gesunden körperlichen Zustand.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205070598
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Joshi, Yashashree
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220812
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben