Sonderwirtschaftszonen als Instrument für wirtschaftliche Entwicklung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2, 3, Universität Paderborn (Lehrstuhl für Makrotheorie und internationale Wachstums-/Konjunkturtheorie), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sonderwirtschaftszonen sind räumlich abgegrenzte Gebiete innerhalb einer Volkswirtschaft, in denen zur Förderung der Wirtschaft bestimmte Anreize geschaffen werden, die in den übrigen Landesteilen nicht gelten. Sie können als Instrument regionaler Entwicklungspolitik verstanden werden. Gerade für Entwicklungsländer bietet sich die Möglichkeit über solche Zonen wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben. In dieser Arbeit wird der Begriff allgemein erklärt und untersucht, anhand welcher Theorien die Wirkungsweise beschrieben werden kann. In diesem Zusammenhang werden einige Fallstudien näher betrachtet. Zum Ende soll deutlich werden, warum Sonderwirtschaftszonen als Instrument für wirtschaftliche Entwicklung verstanden werden können.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640189212
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Koenig, Martin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081020
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben