Sonate für Klavier / Landschaft (Krajina) für Sprecher und Klavier

Der außerordentlich begabte Komponist und Pianist Gideon Klein (1919-1945) wurde im Alter von 25 Jahren im KZ Fürstengrube ermordet. Einer der unbestreitbaren Höhepunkte seines kleinen kompositorischen Nachlasses ist die Sonate für Klavier. Ihre drei Sätze wurden in umgekehrter Reihenfolge 1943 im KZ Theresienstadt geschrieben, zum beabsichtigten vierten Satz ist nur ein dreitaktiger Entwurf erhalten geblieben.Die erste Urtext-Ausgabe der Sonate wird im vorliegenden Heft um das bisher unveröffentlichte kurze Melodram "Landschaft" (in der Literatur bis jetzt mit "Topol" / "Pappel" betitelt) erweitert, bei dem der Pianist bzw. die Pianistin gegebenenfalls auch den Rezitationspart übernehmen kann. Kurz nach seinem Konservatoriumsabschluss verfasste Klein im Juli 1939 diese Vertonung des gleichnamigen Gedichts von Vilém Závada (1905-1982) im Stil der freien Atonalität.- Erste Urtext-Ausgabe der Sonate- Erstveröffentlichung des Melodrams "Krajina" (Landschaft) mit dt. und engl. Übersetzungen des tsch. Texts im Vorspann- Entwurf des vierten Satzes als Faksimile abgedruckt- Vorwort zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte (tsch./engl./dt.) und Kritischer Bericht (engl.)

19,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9790260109261
Produkttyp Buch
Preis 19,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Klein, Gideon / Pivoda, Ondrej
Verlag Baerenreiter-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202211
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben