Social TV - Lagerfeuereffekt 2.0? Eine explorative und quantitative Inhaltsanalyse von Twitter Kommentaren

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg (ICAM), Veranstaltung: Masterforum - Digitale Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird das Forschungsinteresse formuliert, dass Fernsehen immer schon ein soziales Erlebnis war, ein Gemeinschaftserlebnis vermittelte und durch den gesellschaftlichen und technologischen Wandel und dem daraus resultierenden veränderten Nutzungsverhaltens nun in den , virtuellen' Gemeinschaften der Sozialen Medien des Internets erlebbar wird. Ferner ist fraglich, ob eine Verschiebung des Gemeinschaftsgefühls in den , virtuellen Raum' der Social TV Communities insofern konstatierbar ist, als das es nicht mehr im Kreise der Freunde und/oder Familie im heimischen Wohnzimmer erlebt wird, sondern im Kreise einer , virtuellen' Gemeinschaft in einem , virtuellen' Raum, welche sich aufgrund eines gemeinsamen Interesses an einer Fernsehsendung in den Social TV Communities zusammenfindet. Die Forschungsfrage wird mittels einer explorativen, quantitativen Inhaltsanalyse von abgegebenen Statusmeldungen zu einer populären Fernsehsendung in einem Sozialen Netzwerk untersucht und beantwortet. Es wird dabei überprüft, ob sich das Gemeinschaftsgefühl beim Fernsehen ("Lagerfeuereffekt" ) in den Kommentaren der Sozialen Netzwerke manifest geworden ist. Hierüber wird erörtert, ob Hinweise auf die Übertragung des Gemeinschaftsgefühls auf Social TV-Formate auffindbar sind und Social TV somit das Potential aufweist, (virtuelle) Gemeinschaftserlebnisse zu kreieren (Lagerfeuereffekt 2.0). Dazu wird zunächst der Forschungsstand zu Social TV aufgearbeitet und eine Begriffsbestimmung vorgenommen. Diese schließt sowohl den Zeitpunkt der Kommunikation, die soziale und technologische Dimension des Begriffs mit ein, als auch die das Phänomen rahmenden gesellschaftlichen Metaprozesse. Eine solche heuristische Perspekt

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656651918
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schmidt, Uschi
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140515
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben